Die Nahrungsmittelproduktion des Menschen ist für etwa ein Drittel der globalen Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich. Mehr als die Hälfte dieser ernährungsbedingten Emissionen stammen aus der Herstellung von Fleisch und Milchprodukten.…
Schlagwort: Podcast
Podcast Pflanzenglück – die 9. Folge: Reiseerlebnisse
Holger besucht das vegane 4-Sterne-ahead-Burghotel Lenzen und berichtet über ein Hotel in der Lüneburger Heide. Im 2. Teil spricht er über einen Twitter-Aufreger der Woche und warum wir uns nicht…
7. Podcast-Folge: Für das Ende der Fischerei
Am vierten Samstag im Monat März findet der Welttag zum Ende der Fischerei statt. Anlässlich dieses Aktionstages möchten wir von vegan4future e.V. den WEF mit dieser Folge unterstützen und dabei…
6. Podcastfolge: Pandemien
Die aktuelle Folge unseres Podcast mit dem Titel „Pandemien“ wird von Holger gesprochen. Wir nehmen in der Einleitung zu der aktuellen, schrecklichen Kriegslage in der Ukraine Stellung und sprechen über…
3. Podcast-Folge: Speziesismus
Die Artengrenze ist und darf keine moralische Grenze sein“ Im 3. Teil unseres des Podcast geht es um die Worte Speziesismus und Karnismus, dem Welttag des Speziesismus (WES) am 28.08.2021…
2. Podcast-Folge: Fleischfakten
Unsere Podcast-Serie richtet sich an alle Menschen, denen Klimaschutz wichtig ist. Hier im Podcast gibt es Informationen über eine klimaschonende Ernährungsform und wie die Folgen der Ausbeutung unserer Mitwelt minimiert…